HI 
Mountainbikeschule Erlangen       - wir vermitteln Spaß beim Sport -
 

Informieren Sie sich hier über ihr nächstes spannendes Fahrtechniktraining mit uns und buchen bequem über unseren Online-Shop oder kontaktieren uns per Email oder Telefon. 


Portfolio & Termine Fahrtechnik Kurse (gemischte Kurse, MTB & E-MTB)

Fahrtechnik Grundkurs

Fahrtechnik Grundkurs

Beschreibung: Dieser Kurs eignet sich hauptsächlich für MTB Einsteiger, aber auch für MTB Fahrer, die zwar schon seit Jahren mit dem MTB unterwegs sind, aber noch nie einen MTB Kurs besucht haben. Die Themen in diesem Kurs sind: Bike Setup, Bike Ckeck, Position am Bike, Bremsen, Kurvenfahren, Balanceübungen, Pedalkick, Anfahren am Berg, steile Hänge runter fahren etc. Der Kurs findet überwiegend am Übungsplatz und beim Treppen fahren statt. Die letzte Stunde des Kurses verbringen wir auf einfachen Trails im Wald.

Mit Video Analyse und gratis Foto Service

Dauer: 4 Stunden, 10:00 - 14:00 Uhr

Preis: 69€ p.P. (3-7 Teilnehmer)

Termine 2023: 18. März; 8., 22.,29. April; 20., 27. Mai; 11., 24. Juni, 15., 29. Juli, 5., 19. Aug.; 2., 16. Sept., 7., 21. Okt.

Fahrtechnik Grundkurs - Ladies only

Fahrtechnik Grundkurs - Ladies only

Beschreibung: Bei unserem Ladies Only Grundkurs erlernt ihr die Basics des sicheren Mountainbikes und gewinnt, durch verbesserte Fahrtechnik, viel Selbstvertrauen. Ihr werdet staunen wie viel man in 3-4 Stunden lernen kann. Die Schwerpunkte des Kurses: - Aktive Grundposition - Richtig Bremsen - Anfahren am Hang - Fahren enger Kurven - Kurventechnik weite Kurven - Geschicklichkeitsübungen zur Verbesserung der Balance - Treppen entspannt runter fahren - Steile Hänge hoch- und runter fahren - Trails fahren im Meilwald. Dauer 3-4 Stunden, abhängig von der Anzahl der Teilnehmerinnen und Konzentration.

Dauer: 4 Stunden, 10:00 - 14:00 Uhr

Preis: 69€ p.P. (3-7 Teilnehmerinnen)

Termine 2023: 4. März; 1. Apr.; 27. Mai; 11., 24. Juni; 15., 29. Juli; 5. Aug.; 2. Sept.; 18. Nov.

Fahrtechnik Aufbaukurs

Fahrtechnik Aufbaukurs

Beschreibung Dieser Kurs richtet sich an Mountainbiker die gerne die Basics nochmal im Schnelldurchlauf wiederholen möchten und danach die Kenntnisse in einfachen und mittelschweren Trails und Schlüsselstellen umsetzen wollen. Bei diesem Kurs verbringen wir ca. 1 Stunde mit den Basics, 1 Stunde mit Treppenfahren (als Basis für die Technik in Schlüsselstellen und Trails) und danach 2 Stunden im Wald auf unterschiedlich schwierigen Trails.

Mit Video Analyse und gratis Foto Service

Dauer: 4 Stunden, 10:00 - 14:00 Uhr

Preis: 69€ p.P. (3-7 Teilnehmer)

Termine 2023: 5./19. März; 9., 23./30. Apr.; 7./21. Mai; 25. Juni; 16., 30. Juli; 20. Aug.; 3., 17. Sept.; 7., 22. Okt.; 19. Nov.

Fahrtechnik Fortgeschrittene

Fahrtechnik Fortgeschrittene

Beschreibung: Die Themen unseres Kurses für fortgeschrittene Mountainbiker sind: Effizientes bremsen, Vorderrad anheben, Hinterrad anheben, Bunny-Hop Basics, Drops, Sprünge, anspruchsvolle Schlüsselstellen und Trails.

Mit Video Analyse und gratis Foto Service

Dauer / Preis: ca. 2,5 Stunden. / 59€ p.P (3-5 Teilnehmer)

Die Dauer des Kurses beschränken wir auf ca. 2,5 Stunden. Eine längere Dauer ist bei der hohen Intensität unserer Kurse nicht sinnvoll, da erfahrungsgemäß die Ausdauer und Konzentration stark sinken und die Verletzungsgefahr steigt.

Termine 2023: 2., 8. April, 4., 11. Juni, 6. Aug., 8. Okt.

Fahrtechnik Spezial

Fahrtechnik Spezial

Dieser Kurs richtet sich an anspruchsvolle Mountainbiker die durch technische Finessen jeden Single Trail und jede anspruchsvolle Passage sicher meistern wollen. Mit Video Analyse und gratis Fotoservice.

Schwerpunkte: - Stehen auf dem Mountainbike - Hinterrad versetzen - Spitzkehren fahren - Wheelie - Bunny Hop - Stoppie - Drops, Table, Sprünge - Fahren sehr schwieriger Passagen im Trail

E-Biker willkommen!

Dauer / Preis: 2,5-3 Stunden / 65€ p.P. (3-5 Teilnehmer)

Termine 2023: auf Anfrage

Kursort: Erlangen oder Innsbruck

Privatuntericht

Privatuntericht

Beschreibung: Privatunterricht für einzelne Personen oder Gruppen, Familien Veranstaltungen. Das Niveau und der Inhalte des Kurses wird an euer Level und eure Wünsche angepasst

Preis: 1 Person: 2,5 Stunden, 125€; 2 Personen: 3 Stunden, 180€ 3 Personen: 3-3,5 Stunden, 225€ auch Wochentags. Gruppen auf Anfrage

Innsbruck - Tour und BikePark Kurs

Innsbruck - Tour und BikePark Kurs

Beschreibung: Zwei Tage MTB Programm. Ziel ist es die herrliche Umgebung von Innsbruck in Form einer MTB Tour und einem Tag im Bikepark zu erkunden und gleichzeitig euer Fahrkönnen zu verbessern. Die Gestaltung des Programms wird im Vorfeld mit der Gruppe abgestimmt.

Tag 1: 3-4 Stunden MTB Tour mit Schwerpunkt Trails auf der Nordkette (Hungerburgtrail, Arzler Alm Trail) . Dauer 3-4 Stunden. 25 Km, 1.000 Hm.

Tag 2: BikePark Kurs in Mutters. https://www.muttereralm.at/de/bikepark/information/102-0.html Aufwärmen im Übungsgelände, mit unterschiedlichen Drops und Kurven. Danach fahren wir, unter ständiger Anleitung von uns, die einzelnen Trails des Bikeparks. Selbstverständlich orientieren wir uns nach Euren Wünschen und Können. Niemand soll überfordert werden, jeder soll was dazu lernen. Dauer 3-4 Stunden

Preis: 65€ pro Tag/TN. Zusätzlich Bikepark Gebühr (35-42 Euro)

Termine 2023: 17.+18. Juni; 15./16. Juli. Und auf Anfrage

Jetzt BUCHEN


Wir bieten:

  • Fahrtechnik  Grund- / Aufbau- / Fortgeschrittenen Kurse
  • Spezial Kurse (S2 Trails, Springen, Drops, Wheelie, Bunny Hop)
  • Ladies Only Kurse
  • Einzel- oder Gruppenunterricht 
  • Kurse für Wiedereinsteiger und Sturz-traumatisierte


Alle Kurs-Termine 2023 auf einen Blick


Unsere Kurse finden in Erlangen bzw. im Meilwald statt. 

Die überaus abwechslungsreichen Trails und Schlüsselstellen rund um Erlangen ermöglichen uns attraktive Kurse für alle Levels zu veranstalten.


E-Biker sind bei allen unseren Kursen willkommen. 

Bewusst bieten wir keine getrennten Kurse für E-Biker an. Wir möchten mit unseren gemischten Kursen einen Beitrag dazu leisten, Vorurteile,  die es teilweise noch immer gegenüber E-Bikern gibt, zu beseitigen, Barrieren zu überwinden. Die E-Bike spezifischen Fahrtechnik Merkmale werden fließend in den Unterricht integriert, somit kommt niemand zu kurz. Da wir nur in kleinen Gruppen arbeiten, haben wir genug Zeit auf jeden einzelnen Teilnehmer gezielt einzugehen.


ANFRAGE senden (per Email)


 

Unsere Ausbildung und Erfahrung:

  • 30 Jahre MTB Erfahrung und Schulung von unzähligen Teilnehmern
  • Durchführung von Fahrtechnikkursen unterschiedlichster Levels
  • Touren und Kurse für Jugendliche
  • Zusammenarbeit mit den Jugendämter von Erlangen, Fürth und Nürnberg
  • Planung und Durchführung von Alpenüberquerungen
  • Organisation von regelmäßigen MTB Ausfahrten rund um Erlangen
  • ADFC Tourenführer
  • Fahrsicherheitstraining, Ausbildung bei DIMB/BDR
  • Fahrtechniktraining, Aufbaumodul bei DIMB/BDR
  • Guiding - Sicherheit und Sorgfalt, Ausbildung bei DIMB/BDR
  • Guiding - Erlebnis, Mensch & Planung, Ausbildung bei DIMB/BDR
  • MTB Guide Lizenz (DIMB)
  • Lizenz MTB Trainer C beim BDR
  • Outdoor Erste Hilfe


Für weitere Informationen kontaktiert uns bitte.

 

 Wir sind gerne bereit eine maßgeschneiderte Aktivität für euch aufzusetzen und ein Angebot zu erstellen.

 

Kontakt und Buchung:
Email: kontakt@ski-bike-kite.de  
Tel: +49 172 7313734
Postanschrift:   
Alexander Luda,  Gleiwitzerstr 27, 91058 Erlangen

Wir antworten innerhalb von 24 Stunden!


Wir arbeiten mit Geld zurück Garantie. Sollte euch der Kurs nicht gefallen oder ihr meint, dass er euch nichts gebracht habt, dann erhaltet ihr das Geld zurück - ohne Wenn und Aber.

Allgemeine Geschäftsbedingungen:

hier klicken

E-Mail
Anruf
Instagram
LinkedIn